
Klimawirkung von Mooren
Intakte Moore sind die größten und effizientesten Kohlenstoff-Speicher der Welt: Sie nehmen laufend CO2 aus der Luft auf und speichern es im Boden. Das funktioniert allerdings nur, solange sie nass sind.

Über Biodiversität
Ein Moor ist ein einzigartiges Ökosystem, in welchem seltene und hochspezialisierte Tier- und Pflanzenarten vorkommen. Dadurch sind Moore von zentraler Bedeutung für die Biodiversität.

Maßnahmen der Wiedervernässung
Jedes Projekt muss vor dem Umsetzen der Maßnahmen evaluiert und geplant werden. Anschließend wird es überwacht und gegebenenfalls nachgesteuert.
Aktuelles aus unserem Blog
Beiträge über unsere Projekte, Presseechos und Infos zum Engagement im Klimaschutz finden Sie hier .
Letzte Blog Beiträge

Das ZDF berichtet über MoorFutures

Sat.1 berichtet in einem Videobeitrag über unser Projekt

Presseveröffentlichungen zur Grotmoorbaustelle