Zum Hauptinhalt springen
Ihre Investitionen in Klimaschutz
Für Privatpersonen
MoorFutures aus Schleswig-Holstein

MoorFutures® -
Ihr persönlicher Beitrag


Ob Sie Verantwortung für CO2-Emissionen übernehmen möchten, ein besonderes Geschenk suchen oder, um aktiv in Ihrer Region etwas für den Klimaschutz zu bewegen: Mit MoorFutures leisten Sie eine ganz konkrete, regionale Hilfe. 

Sie unterstützen ein wissenschaftlich geprüftes Moor-Renaturierungs-Projekt, das CO₂-Emissionen dauerhaft reduziert und zugleich seltenen Tieren und Pflanzen einen sicheren Lebensraum bietet. Damit wird Ihr Engagement nicht zu einem abstrakten „CO₂-Zertifikat“, sondern zu einem lebendigen, intakten Moor, das Sie selbst besuchen und erleben können.

zu den Projekten

Warum MoorFutures?

  1. Regionale Transparenz
    Mit uns unterstützen Sie ausschließlich Projekte in Schleswig-Holstein und können sich jederzeit über den Fortschritt informieren. Sie können die Gebiete besuchen und sich persönlich ein Bild vom Erfolg Ihrer Unterstützung machen.
  2. Wissenschaftlich fundiert
    Unabhängige Zertifizierung und regelmäßige Kontrollen vor Ort gewährleisten, dass Ihr Beitrag das erreicht, was er verspricht.
  3. Mehr Artenvielfalt
    Die Wiedervernässung bewirkt nicht nur die CO2-Einsparung für den Klimaschutz. Ein intaktes Moor ist ein wertvolles Ökosystem für seltene Tier- und Pflanzenarten und trägt so zum Erhalt biologischer Vielfalt bei.

Und darüber hinaus: Egal ob am Telefon oder per E-Mail, wir nehmen uns stehts Zeit für Ihre Fragen und sind persönlich für Sie erreichbar.

Hintergrundwissen Blauer Frosch

Hier finden Sie weitere Seiten zu allem, was es rund um MoorFutures,
Klimaschutz, Wiedervernässung und Biodiversität zu wissen gibt.

Aktuelles aus unserem Blog

Beiträge über unsere Projekte, Presseechos und Infos zum Engagement im Klimaschutz finden Sie hier .

Letzte Blog Beiträge

Das ZDF berichtet über MoorFutures
Presse

Das ZDF berichtet über MoorFutures

"Volle Kanne" vom ZDF war bei uns im Grotmoor zu Besuch. Mathias Büttner und Projektleiter Janis Ahrens im Interview.

15/04/2025
Sat.1 berichtet in einem Videobeitrag über unser Projekt
Presse

Sat.1 berichtet in einem Videobeitrag über unser Projekt

Sat.1 war bei uns auf der Baustelle zu besuch. Projektleiter Janis Ahrens im Interview.

28/02/2025
Presseveröffentlichungen zur Grotmoorbaustelle
Presse

Presseveröffentlichungen zur Grotmoorbaustelle

NDR, FAZ, Hamburger Abendblatt und weitere Zeitungen berichten über unsere MoorFutures-Baustelle im Grotmoor.

28/02/2025