Der Moorfrosch
- Wissenschaftlicher Name: Rana arvalis
- Familie: Echte Frösche (Ranidae)
- Ordnung: Froschlurche (Anura)
Ein ungewöhnlich bunter Vertreter der Frösche ist der Moorfrosch. Er bevorzugt nährstoffarme Landschaften mit Heide- und Moor-Elementen. Für die Fortpflanzung braucht er diese Gewässer insbesondere auch deswegen, da er hier kaum Konkurrenz mit anderen weit verbreiteten Amphibienarten wie Grasfrosch, Wasserfrosch oder Erdkröte hat.
Außerhalb der Paarungszeit ist er unscheinbar in braun gefärbt und von einem Grasfrosch nur schwer zu unterscheiden. Zur Laichzeit hingegen färben sich die Männchen himmelblau und haben auch einen unverwechselbaren Gesang.

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzbestimmung gelesen haben.